Ganz einfach erklärt: Iwan Golunow
Der Iwan ist ein russischer Journalist. Er könnte es bequem haben und über Tipps zum Abnehmen schreiben oder neue Esstrends für hysterische Helikoptereltern. Macht er aber nicht. Der Iwan recherchiert und schreibt über Korruption in Russland. Dafür bekam er aufs Maul. Am 6. Juni 2019 wurde er erst auf offener…
Ganz einfach erklärt: Die SPD
Die SPD ist die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Und die Partei, die selbst im Liegen hinfallen kann. Früher war die SPD mal stärkste Partei in Deutschland. Heute steht sie vor dem Fall ins Nichts. Warum ist das so? Weil andere Parteien Politik mittlerweile viel besser machen oder das zumindest besser von…
Ganz einfach erklärt: Heinz-Christian Strache
Der Heinz-Christian war Sportminister von Österreich. Sportlich ist auch das Video, das den Heinz-Christian zeigt, wie er seinem eigenen Land von hinten in die Hacken grätscht. Aua. Für so ein Foul gibt es die Rote Karte. Der kam der Heinz-Christian, den alle HC nennen, zuvor, indem er sich selbst aus…
Ganz einfach erklärt: Europawahl (Warum wählen wichtig ist)
Am 26. Mai 2019 wählen Menschen in Europa das nächste Parlament der Europäischen Union. Das macht Politik für ein gemeinsames Europa, bis 2024 ein neues Parlament gewählt wird. Wer am 26. Mai seine Stimme abgibt, entscheidet mit über die Zukunft von Europa. Und zwar einem geeinten, das seit vielen Jahren…
Ganz einfach erklärt: Andreas Hartnigk
Der Andreas ist Vizechef der CDU-Ratsfraktion in Düsseldorf. Aufgefallen ist er bisher nicht wirklich. Dann hatte er mal eine Idee, und dann war es auch wieder nicht recht. "Parkgebühren für Fahrräder", forderte der Andreas. Und alle griffen sich an den Kopf. Die, die Fahrräder besser für die Umwelt finden als…
Ganz einfach erklärt: Der wahrscheinlich härtest arbeitende Präsident aller Zeiten
Wir schreiben das Jahr 2019. Die Welt gerät aus den Fugen. Und in Amerika antwortet jemand auf einen Tweet des aktuellen Präsidenten: "Das waren noch Zeiten, als der Präsident der Vereinigten Staaten und der Dorftrottel zwei verschiedene Personen waren." Sagt man so etwas zu einem Präsidenten? Wenn es gute Gründe…
Ganz einfach erklärt: Tropenwald
Tropenwälder sind die grünen Lungen der Erde. Doch von Jahr zu Jahr werden sie kurzatmiger. Warum? Weil sie immer kleiner werden. Allein im Jahr 2018 verschwanden zwölf Millionen Hektar. Eine Fläche, so groß wie Bayern und Niedersachsen zusammen. Pro Minute wird Tropenwald groß wie 30 Fußballfelder zerstört. Das macht der…
Ganz einfach erklärt: Jo Deckarm
Der Jo war der beste Handballer der Welt. Am Ball konnte er alles und wurde Meister und Vereinseuropameister und mit der Nationalmannschaft Weltmeister. Dann kam der 30. März 1979, als der Jo mit seinem Verein, dem VfL Gummersbach, in Ungarn gegen Bányász Tatabánya spielte. Das Spiel lief gut für den…
Ganz einfach erklärt: Hubertus Heil und die 13
Der Hubertus ist ein lustiger Gesell. Gemütlich wirkt er mit seinem Doppelkinn. Der Mann sieht gesund aus. Aber ist er das wirklich? Was etwas zweifeln lässt: Er scheint sich vor Zahlen zu fürchten. Vor Zahlen! Also nicht vor allen, sondern vor allem vor einer: der 13. Psychiater kennen das. Weil…
Ganz einfach erklärt: Donald Trump und seine Mauer
Der Donald muss nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist er zwei Jahre im Amt. Was für sich gesehen schon der Wahnsinn ist. Denn so einen wie den Donald hatten die Amerikaner noch nie zum Präsidenten. Und das trotz der Girlande an Vollpfosten, die zuvor am großen Schreibtisch im…
Ganz einfach erklärt: Make Scheißdreck great again
Aus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet, war 2018 ein gutes Jahr: es gibt wieder Handelskriege, auf die Umwelt wird geschissen, auf die Wahrheit auch, und im eigenen Land braucht man keine, die anders sind. Kann man so sehen, ist aber beschränkt, egoistisch, verantwortungslos und menschenverachtend. Dumm nur, dass das die Haltung…
Ganz einfach erklärt: Petra Laszlo
Die Petra ist eine ungarische Fotografin. Sie machte Bilder für den Internet-Fernsehsender N1TV, der zur rechtsextremen Jobbik-Partei gehört. Jenseits von Ungarn würde sie keiner kennen, wenn sie im Sommer 2015 nicht Flüchtlinge getreten hätte. Die Petra stand auf einem Feld im grenznahen Röszke, Menschen, Polizei dabei, die Flüchtlinge liefen los.…
Ganz einfach erklärt: Die Bundeswehr, das Moor und der Moorbrand von Meppen
Bei Meppen brennt das Moor. Das brennt seit Anfang September. Jetzt ist der September bald zu Ende und das Moor brennt immer noch. Wann das Moor nicht mehr brennt, weiss keiner. Aber alle wissen, dass es nicht brennen würde, wenn die Bundeswehr nicht wieder Blödsinn gemacht hätte. Die kam nämlich…
Ganz einfach erklärt: Der BER wird 12
Am 5. September 2006 kam der BER zur Welt. Per Spatenstich. Das hat ihm offensichtlich nicht gut getan. Denn seitdem liegt er einfach nur da und macht nichts. Wahrscheinlich, weil der BER kein richtiger Bär ist. Echte Bären haben ein Fell und Krallen, laufen viel rum und fangen Lachse. Der…